Kassandra Triebel
Vita
1966 Geboren in Braunschweig
1987 Fachhochschulreife für Gestaltung
1987 - 1989 Gasthörerin an der HBK Braunschweig, Schülerin von Ute Karen Walter. Praktikum am Staatstheater Braunschweig und bei der Kostüm- und Bühnenbildnerin Friederike Singer
1992 Gesellenbrief als Friseurin
1996 Abschluss als staatlich geprüfte Maskenbildnerin
1996 - 2007 Maskenbildnerin am Theater Lübeck
seit 2007 freiberufliche Maskenbildnerin und Künstlerin
Ausstellungen
1989 Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Ausstellung "Sehgang" der Fotoklasse von Ute Karen Walter
1996 HKD Braunschweig Einzelausstellung "Persona, die Maske"
Nov. 2004 Probsteierhagen Kunsthandwerkermarkt, Lichtobjekte
Juli 2005 Stein Kunsthandwerkermarkt, Lichtobjekte
Nov. 2005 Lübeck Radisson Kunsthandwerkermarkt, Lichtobjekte
März 2006 Galerie "Eigenart" Lübeck Einzelausstellung Lichtobjekte und Grafik
Sept. 2006 Kulturwerkstatt Pronstorf "Das Tier" , Einzelausstellung Grafik und Lichtobjekte
April 2008 Internationale Kunstausstellung "Formart", Glinde Malerei
Nov. 2008 "Atelier Turan", Lübeck, Einzelausstellung Lichtobjekte
Mai- August 2009 "Artemis Galerie" Bremen "Meine Grafik", Ausstellung mit Britta Gorontzy
Sept. 2009 "Kunst im Hof", Kulturzentrum Hansastraße, Kiel, Lichtobjekte
7.12.09- 13.12.09 Galerie du Couvent des Récollets, Cognac (Frankreich), Ausstellung mit Sabine Eichler
08.02.-28.02. 2010 Museum der Stadt Bad Schwartau "Männer mit Bärten und andere Selbstportraits" , Malerei in Öl und Acryl, Einzelausstellung
26.06.2010 Kunstbörse Spandau, Berlin Gemeinschaftsausstellung
09.10. - 19.12.2010 Atelier Brandt Credo, Bremen "Willkommen im Pleistozän", Lichtobjekte, Grafik, Malerei, Film
27.11. 2010 - 15.01.2011 Galerie - Bar "Kostbar" München- Schwabing Einzelausstellung Lichtobjekte
06.01. - 02.02.2012 Defacto Art Galerie, Lübeck "Angst und Zufall", Malerei in Öl und Acryl und Filmperformance
03.02.-01.03.2012 Rathaus Achim Einzelausstellung mit Malerei, Grafik und Lichtobjekten
06.05.2012 - 11.06.2012 Verwaltungs- und Sozialgericht Braunschweig "Gesicht im Gericht" Malerei und Film
01.07.2012 Open Air Gallery Berlin Oberbaumbrücke Gemeinschaftsausstellung
17.08. - 19.08.2012 Vision SternwARTe Hamburg Gemeinschaftsausstellung
19.11. - 19.12.2012 Live CV Lübeck "Bewegte Bilder, bewegende Gesichter", Malerei und Filmabend
12.04. - 26.04.2014 Galerie Stewner Lübeck "Große Gefühle zum Runterladen", Malerei und Film
28.09. - 09.11.2014 LiteraturGalerie 64 Eutin "Faszination Rot - Aspekte einer Farbe - Gemeinschaftsausstellung mit 50 Künstlern
29.04. - 07.05.2016 Defacto Art Gallery Lübeck "Perfekt - die vollendete Gegenwart" Neue Acryl - und Ölbilder und Filmpremiere
27.11.2016 - 19.02.2017 Indigo Café Lübeck "Blaue Stunde - Blue Hour" - Neue (Musiker-) Portraits in Öl und Acryl
21.09.2018 - 17.10.2018 Galerie 21 C - Keller Weimar "Fortuna im Halbschlaf - Die Unverpixelten" Soloausstellung Malerei
23.02.2023 - 23.03.2023 LiveCV Lübeck "Wessen Wirklichkeit?" Neue großformatige Gemälde
Filmvorführungen
22.10.2009 Internationaler Kurzfilmabend, Kulturzentrum Hansastraße, Kiel "Frag den Nachbarn!"
07.02.2010 Museum der Stadt Bad Schwartau "Als ich alt war"
20.03.2010 "Slamarama" Filmhaus Lübeck "Als ich alt war"
25.06.2010 "Slamarama" Filmhaus Lübeck "Frag den Nachbarn!"
09.10.2010 Atelier Brandt Credo "Als ich alt war"
16.12.2010 Internationaler Kurzfilmabend, Kulturzentrum Hansastraße, Kiel "Als ich alt war"
06.01.2012 Defacto Art Galerie "Schlaf raubend"
06.05.2012 Verhandlungssaal im Verwaltungs - und Sozialgericht Braunschweig "Schlaf raubend"
18.11.2012 Live CV Lübeck "Bewegte Bilder - Bewegende Gesichter" Filmabend und Ausstellung
07.12.2012 "Slamarama" Filmhaus Lübek "Schlaf raubend"
12.04.2014 Galerie Stewner "Winterkomplex"
29.04.2016 Defacto Art Gallery "Die Trümmer meines Nachbarn - Nachruf auf einen Park"
17.12.2016 Youtube "Der verschenkte Raum"
25.03.2017 Kulturzentrum Brunsviga, Braunschweig "Die Trümmer meines Nachbarn - Nachruf auf einen Park"
21.09.2018 Galerie 21 C-Keller Weimar "Winterkomplex"
23.02. und 23.03.2023 Live CV Lübeck "Die Autorin"
Projekte
2013 "Ibis" - Projekt im Haus der Kulturen in Lübeck
2014 "Rückblende" in der AWO Lübeck
Filme
1997 Der Dachfürst Kurzfilm, Super 8 (stumm) 7 Min. Kamera: Moritz Schmidt
1998 Les Préludes Kurzfilm, Super 8 (stumm) 17 Min. Kamera: Moritz Schmidt
2003 Frag den Nachbarn! Kurzfilm, Super 8 (stumm/ teilweise mit Ton synchronisiert) 9 Min. Kamera: Moritz Schmidt. Mit Heidi Züger, Rodolphe Bonin, Uwe Ems
2006 Es Kurzfilm, Super 8 (stumm) 15 Min.
2009 Als ich alt war Kurzfilm, Super 8 (stumm) 17 Min. Mit Heidi Züger, Franka Seeliger, Susanne Füting u.v.a.
2012 Schlaf raubend Kurzflim, Super 8 (stumm/ teilweise mit Ton synchronisiert) 14 Min. Mit Andrea Bergmann, Ingrid Steine, Megan Madge und Michael Klehr
2014 Winterkomplex Kurzfilm, Super 8 (mit Ton synchronisiert) 15 Min. Sprecherin: Marion Hinz
2016 Die Trümmer meines Nachbarn/ Nachruf auf einen Park Spielfilm 45 Min. Mit Michael Klehr, Joachim Riedel, Florian Sellke u.v.a.
2016 Der verschenkte Raum Kurzfilm 13 Min. Mit Gitesh Klatt
2018 Der Weg Musikvideo für die Band Black Cap, 5 Min.
2019 Rabensolo Kurzfilm 5 Min.
2022 Die Autorin Spielfilm 70 Min. Mit Ingrid Steine, Florian Sellke, Maren Meyer u.v.a.